Kategorie-Archive: Projekte
Pub-Quiz-Rallye
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, gibt es eine Stadtrundfahrt in Kooperation mit der Wupsi, dabei werden vier Gaststätten angefahren und dort 5 Fragen über den Stadtteil gestellt. Welche Gaststätten es sind, wird nicht verraten. Nur soviel: Das Ende mit der Siegerehrung findet im Notenschlüssel statt. Die Stadtrundfahrt startet wie immer um 13.30 Uhr am […]
WeiterlesenGewinnerin des Malwettbewerbs „Mein Leverkusen“
Der Verein „WIR für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ arbeitet gerade für Leverkusener Grundschulkinder an der Neuauflage der Schulfibel „Mein Leverkusen.“ Ein Buch, das der Verein bisher in zwei Auflagen mit 14.000 Exemplaren herausgegeben hat. In die Gestaltung der Neuauflage sollten nun erstmalig auch Kinder einbezogen werden. Damit das Buch auch von außen so […]
WeiterlesenStadtrundfahrt mit Whiskytasting
Wir machen die nächste (d.h. bereits zweite) Whiskytour in Zusammenarbeit mit dem Notenschlüssel Leverkusen am Samstag, den 2. Juli 2022 (Abfahrt Opladen Busbahnhof 13.30 Uhr / Wiesdorf Busbahnhof 13.45 Uhr) als eine Stadtrundfahrt der besonderen Art. Diese Fahrt haben wir schon einmal im Oktober 2021 angeboten, damals noch mit verstärkten Hygienebeschränkungen, dieses Mal ohne Masken […]
WeiterlesenStadtrundfahrt in den „Leverkusener Osten“
Am Samstag, 9. Juli, bietet der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ nach längerer Pause wieder eine Stadtrundfahrt an. Die Tour will einen Gesamtüberblick über unsere Großstadt am Rhein verschaffen, aber besonders intensiv den Osten des Stadtgebietes zeigen. Dort lag einst das Rittergut Steinbüchel, in Fettehenne gibt es die Nepomuk-Kapelle, in Neuboddenberg […]
WeiterlesenFünftklässler – wir brauchen eure Lieblingsplätze in der Stadt!
Der Verein „WIR für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ schreibt gerade für alle Grundschulkinder ein Buch über unsere Stadt Leverkusen. Da dürfen Insider- Tipps, Lieblingsorte und öffentliche Wohlfühl-Oasen in den 13 Stadtteilen nicht fehlen. Wo fühlst du dich wohl? Wo fährst du gerne in Leverkusen hin? Was kannst du Grundschulkindern aus deiner Stadt empfehlen? […]
Weiterlesen3. und 4. Klasse aufgepasst! Gestalte ein eigenes Buchcover zum Thema „Mein Leverkusen“
Der Verein „WIR für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ schreibt gerade für alle Grundschulkinder ein Buch über unsere Stadt Leverkusen. Damit das Buch auch von außen so schön bunt ist, wie die Geschichte und die Menschen unserer Stadt, brauchen wir deine Kreativität! Einsendeschluss: Die Bilder müssen unbedingt bis zum 3. Juni 2022 bei uns […]
WeiterlesenStadtrundfahrt für ukrainische Kinder und Jugendliche am 9. April
Attraktive Orte für die Freizeitgestaltung kennenlernen und besuchen: Hierzu bietet der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ eine Gelegenheit für ukrainische Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren und deren Begleitperson am kommenden Samstag, 9. April, an. Mit Unterstützung des Lions Club Leverkusen, des Fördervereins Wildpark Reuschenberg und der […]
WeiterlesenTassenedition „Sportlegenden aus Leverkusen“ – Wally Fischer zum 85. Geburtstag
In der Tassenedition „Sportlegenden aus Leverkusen“ wird anlässlich des 85. Geburtstages nunmehr Wally Fischer, die Wegbereiterin des Frauenhandballs und erste in Leverkusen geborene deutsche Handballnationalspielerin mit einer eigenen Tasse geehrt. Die Tassenedition wird herausgegeben vom Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland.“ Waltraud „Walli“ Fischer, den Sport- und Handballinteressierten auch noch unter ihrem […]
WeiterlesenLeverkusen damals und heute
Das Warten hat ein Ende: Vorhang auf für die nächste umfangreiche Filmreihe mit Leverkusen in der Hauptrolle. Dabei steht unter dem Namen „Leverkusen damals und heute“ die Stadthistorie im besonderen Fokus. Am 14.03. wurde im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Kurt Stichnoth und Sparkassenvorstand Markus Grawe der erste Teil „Alt-Wiesdorf“ einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Der […]
WeiterlesenNeue Tassenedition „Sportlegenden aus Leverkusen“ mit Paul Janes
Auch wenn nach ihm bis heute keine Sportanlage benannt ist und nur noch der Name eines Brauhauses in seinem Geburtsort Küppersteg an ihn erinnert, so ist Paul Janes doch sicher eine der ganz großen Sportlegenden, die gebürtig aus Leverkusen stammen. Anlässlich seines 110. Geburtstages am 11. März startet der Verein „Wir für Leverkusen – ein […]
Weiterlesen