Kategorie-Archive: Projekte
Stadtrundfahrt am 3. Juni mit Whisky-Tasting
Die „Whisky-Tour“ erfreut sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit bei den Gästen. Deswegen wird sie erstmals nicht nur als festes Gruppenangebot, sondern auch als öffentliche Fahrt angeboten. Die Teilnehmenden erwartet am Samstag, 3. Juni, eine spannende Tour durch die westlichen Stadtteile von Leverkusen (Rheindorf, Hitdorf, Bürrig, Wiesdorf), die der Verein in Zusammenarbeit mit dem Notenschlüssel […]
WeiterlesenFamilienstadtrundfahrt: Brände löschen, Leben retten und vieles mehr
Aus organisatorischen Gründen gibt es eine Änderung bei der Stadtrundfahrt am Samstag,20. Mai.. Neben der normalen Rundfahrt mit vielem Wissenswerten und Sehenswerten der jungen Stadt am Rhein gibt es einen besonderen Themenschwerpunkt, der für Groß und Klein gleichermaßen interessant sein dürfte. Dabei geht es um die vielfältigen Aufgaben, bei der die Feuerwehr für die Menschen […]
WeiterlesenStadtrundfahrt am 06.05.23: Bergisch Neukirchen im Fokus
Bei der Stadtrundfahrt am Samstag, 6. Mai, steht neben allgemeinen Informationen über Leverkusen die vom 24. August 1851 bis zum 31. Dezember 1974 selbstständige Stadt Neukirchen im Mittelpunkt. Sie erhielt mit dem Eisenbahnanschluss 1881 den Namenszusatz „Bergisch“, um Verwechslungen im damaligen Preußen zu vermeiden. 1881 erhielt Pattscheid seinen Bahnhof, Bergisch Neukirchen 1901, Grund den Bedarfshaltepunkt 1954. […]
WeiterlesenFall erfolgreich gelöst: Krimi-Tour am 15.04.23
Eine komplett neue Tour wurde am 15.04.2023 unter der Leitung von Tour-Guide Rolf Schlier durchgeführt : die Krimitour. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner „Notenschlüssel“ Leverkusen mussten die Teilnehmer anhand von Beweisen, falschen Fährten und mit Unterstützung eines leitenden „Ermittlers“ den Tod eines Roten Funken im Polverfass, dem Hauptquartier der Roten Funken, aufklären. Die Beweise […]
WeiterlesenKrimi-Tour durch Leverkusen am 15. April
Zum Ende der Osterferien bietet der Verein eine Stadtrundfahrt der besonderen Art an, die gleichzeitig auch neu im Jahresprogramm unserer Touren durch Leverkusen ist. In Zusammenarbeit mit dem Notenschlüssel gilt es bei der Tour nicht nur, Leverkusen zu entdecken, sondern auch einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Die Teilnehmenden erarbeiten den Verlauf der Tour anhand von […]
WeiterlesenPremiere „Hitdorfer Geschichte(n)“
Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Leverkusen und der Bürgerstiftung Leverkusen konnte in der Reihe „Leverkusen- damals und heute“ ein weiteres Filmprojekt verwirklicht werden. Zum vorläufigen Abschluss der Trilogie wurden nun die „Hitdorfer Geschichten” am Dienstag, 21. März, im Rahmen eines Pressetermins in der Villa Zündfunke erstmals öffentlich präsentiert. Hitdorf wurde erst im Jahre 1975 […]
WeiterlesenStadtrundfahrt 25.03.23: Neue Bahnstadt, Baustelle der A1 und Schloss Morsbroich im Fokus
Bei der vierstündigen Stadtrundfahrt des Vereins „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ am Samstag, 25. März, stehen die Neue Bahnstadt Opladen mit dem Campus Leverkusen, die Baustelle der A 1 – Rheinbrücke und der Schlosspark Morsbroich im Mittelpunkt. Viele weitere interessante Punkte im Stadtgebiet werden bei dieser Stadtrundfahrt angefahren und mit reichhaltigen Informationen […]
WeiterlesenPremiere für die diesjährigen Stadtrundfahrten und neuen Tour-Guide
Die erste Stadtrundfahrt im Jahr 2023 Jahr war zugleich auch die erste Fahrt für Michaela Duisberg als Tour-Guide. Sie begleitete die Tour mit vollem Elan und beteiligte sich fleißig am Geschehen. Die etwas anders geartete Fahrt ging diesmal auf der Strecke der ehemaligen Straßenbahnlinie „O“ entlang von Opladen bis Mülheim, die 1958 eingestellt worden ist. […]
Weiterlesen„Wie war und wird das mit dem Nahverkehr in Leverkusen?“
Einem besonderen Thema widmet sich eine Stadtrundfahrt am Samstag, 11. März. Schwerpunkt dieser Tour ist die Verkehrserschließung und -entwicklung im Personennahverkehr der rheinischen Großstadt am Rhein. Die Eisenbahnstrecken von Köln nach Düsseldorf mit den Bahnhöfen in Wiesdorf und Küppersteg sowie von Köln nach Wuppertal mit Opladen und Manfort und den stillgelegten Strecken des sogenannten Balkanexpress […]
WeiterlesenAuf den Spuren der „Klapper-O“ – literarische Stadtrundfahrt am 04. März
Mit einer literarischen Stadtrundfahrt startet der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ in eine neue Saison mit zahlreichen attraktiven Stadttouren. Diese erste vierstündige Stadtrundfahrt 2023 am Samstag, 4. März verbindet Historisches und Aktuelles aus Leverkusen mit literarischen Kostbarkeiten von Leverkusener Bürgern. Die Ergebnisse der Arbeiten als Schriftsteller und Geschichtsforscher hat Franz Gruss […]
Weiterlesen