Streuobstwiesen-Tour: Genuss, Geschichte und Gemeinschaft
Die letzte offizielle Tour des Jahres 2025 war ein voller Erfolg: 16 Teilnehmer begleiteten Tour-Guide Rolf Schlier und Co-Moderator Gerhard Zech vom Notenschlüssel auf eine abwechslungsreiche Streuobstwiesen-Tour quer durch Leverkusen. Erster Halt war an einer Wiese nahe des Rennbaumkreisels in Opladen, wo Wolfgang Heeb vom NABU spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Streuobstwiesen […]
WeiterlesenStadtrundfahrt, 20.09.25 – Ehemalige Rathäuser auf Leverkusener Stadtgebiet
In Kooperation mit der Abteilung Leverkusen-Niederwupper des Bergischen Geschichtsvereins führen wir eine besondere Stadtrundfahrt durch. Im Mittelpunkt stehen die früher selbstständigen Städte und Gemeinden: Hitdorf, Rheindorf, Küppersteg/Wiesdorf mit Bürrig, Schlebusch mit Manfort und Steinbüchel, Opladen mit Lützenkirchen und Quettingen sowie Bergisch Neukirchen. Von den einst 18 Gebäuden, in denen Bürgermeister residierten, Stadt- und Gemeinderäte tagten […]
WeiterlesenAusfall Pub-Quiz-Ralley 13.09.20
Die für den 13.09.2025 angekündigte Tour muss leider entfallen – die Nachfrage war diesmal zu gering. Schon erworbene Tickets verlieren selbstverständlich nicht ihren Wert: Sie können diese ganz unkompliziert am Zustiegsort vorzeigen und erhalten dort den Kaufpreis zurückerstattet. Wir bedauern die Absage sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
WeiterlesenAuszubildende der Stadt auf Entdeckungsreise
Es ist mittlerweile Tradition: Die Nachwuchskräfte, die am 1. September oder 1. August eines Jahres ihre Ausbildung bei der Stadt Leverkusen beginnen, gehen Anfang September auf große Stadttour. In diesem Jahr nahmen wieder rund 60 junge Leute teil, sodass die wupsi gleich zwei Reisebusse am 3. September auf den Weg durch Leverkusen schicken musste. Begleitet […]
WeiterlesenStadtrundfahrt 05. Juli – 150 Jahre Wiesdorf, Küppersteg und Bürrig
Dank der Kooperation mit Peter Odenthal vom Förderverein Reuschenberger Mühle – einem leidenschaftlichen Leverkusener, geboren in Bürrig und tief verwurzelt in der Geschichte Bürrigs und Küpperstegs – können wir erstmals diese besondere Tour anbieten. Die Teilnehmenden begleiten Tour-Guide Rolf Schlier und Co-Moderator Peter Odenthal in einem klimatisierten Bus auf eine spannende Zeitreise durch die Stadtteile […]
WeiterlesenStadtrundfahrt am 14.06.25: Theater-Tour durch Leverkusen
Eine neue Tour feierte 2024 Premiere: die Theater-Tour durch Leverkusen. Auch in diesem Jahr bietet „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ wieder eine Stadtrundfahrt quer durch Leverkusen an. Dabei werden einige Spielstätten der Leverkusener Theaterszene besucht. Dazu gehören unter anderem das Matchbox-Theater in Hitdorf und der Künstlerbunker in Opladen. Es gilt, Leverkusens Highlights […]
Weiterlesen07.06.25: Tour mit Spurensuche der Partnerstädte – Schwerpunkt „Kolonie II“
In die allgemeine Tour durch Leverkusen am Samstag, 7. Juni, mit Betrachtung der vielen schönen und sehenswerten Seiten der Stadt, wird erstmals einem besonderen Thema besondere Beachtung geschenkt: den Leverkusener Partnerstädten. Erfahrungen austauschen, Begegnungen von Menschen ermöglichen, anderen in Not helfen – sehr unterschiedlich ausgestaltet sind die zehn Städtepartnerschaften, die Leverkusen weltweit pflegt. Die Verbindungen […]
WeiterlesenEin Tag voller Erinnerungen: Stadtrundfahrt mit dem Altenheim Stresemannplatz
Manchmal braucht es keine weite Reise, um Großes zu erleben. Für 40 Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims Stresemannplatz war es eine Premiere nach vielen Jahren: Endlich wieder raus, Leverkusen sehen, spüren, hören – auf einer Stadtrundfahrt quer durch die Heimat. Möglich gemacht wurde dieser besondere Tag durch eine großzügige Spende von Jeanette Eigen, Betreiberin des […]
WeiterlesenParks und Gärten in Leverkusen mit Whiskytasting am 17.05.
Eine ganz neue Art der Stadtrundfahrt bietet „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland e.V.“ am Samstag, 17. Mai. Tour-Guide Rolf Schlier und Co-Moderator Gerhard Zech vom Notenschlüssel führen durch die Stadt führen und lassen Leverkusen einmal mit ganz anderen Augen sehen. Es werden ausgesuchte und wenig bekannte Parks und Gärten besucht und auch […]
WeiterlesenStadtrundfahrt Schwerpunkt „Kolonie 2“ – 25.05.25
In die allgemeine Tour durch Leverkusen mit Betrachtung seiner vielen schönen und sehenswerten Seiten wird die intensive Begehung der „Kolonie II“, der so genannten Kolonie Anna integriert. Die Besichtigung erfolgt leider nicht barrierefrei. Angestoßen durch die Gartenstadtidee von Ebenezer Howard (1898, London) ließ die Bayer-Wohnungsbaugesellschaft 1899-1913 diese abwechslungsreiche Wohnsiedlung mit sehr viel Grün (Gemüsegärten mit […]
Weiterlesen